
Dem Internet-Riesen Google steht in den nächsten Tagen und Wochen deutlich mehr Arbeit ins Haus. Die Entscheidung des europäischen Gerichtshofs (EuGH, C 131/12) stärkt die Rechte der User. Links zu unangenehmen Themen aus der Vergangenheit müssen bei Google entfernt werden, wenn der User diese Löschung beantragt.
Privatsphäre und Datenschutz der User werden so weiter gestärkt und sollen dazu führen, dass Google Eintragungen löscht, die bereits seit Jahren vergangen sind oder nicht mehr dem ursprünglichen Zweck dienen.
Stellt sich aber uns trotzdem die Frage warum man die Sachen überhaupt erst online setzt.
Bild Copyright by Google
Hinterlasse jetzt einen Kommentar